Das TBZ AuftragsManagement-System verbindet Ihre mobilen Mitarbeiter mit dem unternehmenseigenen ERP-System. Unterwegs erhalten sie Aufträge automatisch zugesandt. Nimmt der mobile Mitarbeiter den Auftrag nicht rechtzeitig an, wird automatisch die Zentrale benachrichtigt.
Alle Aktivitäten werden je Auftrag erfasst und sind per "Auftragsübersicht“ abrufbar.
Ein neuer Auftrag oder eine mögliche Stornierung über Ihr ERP-System wird vom TBZ AuftragsManagement-System verarbeitet. Dieser Zuwachs an Flexibilität reduziert Kosten und beeindruckt Ihre Kunden.
Auswahl von Merkmalen:
- webbasierte Administration auf gesicherten Servern, daher keine zusätzliche Software-Installation
- einfache Kommunikation zwischen den MitarbeiterInnen im Unternehmen und denen unterwegs in Fahrzeugen oder zu Fuß: die mobilen Mitarbeiter senden Nachrichten direkt an einzelne Ansprechpartner im Unternehmen und umgekehrt.
- weitgehende Automatisierung der die Disposition, Touren- und Routenplanung
- lernende Anwendung beim Einsatz von Fahrzeugen: Nach jeder Tour werden die kalkulierte sowie die tatsächliche Fahrzeit, die gefahrenen Kilometer und Auftrags-Bearbeitungszeit nach Fahrer und Fahrzeug verglichen und ausgewertet. Die ermittelten Abweichungen fließen in die folgenden Berechnungen ein.
- automatisierte Adressverwaltung und Synchronisation mit Ihrem ERP-System
- automatisierter Auftragsversand aus Ihrem ERP-System
- automatisierte Zuordnung der Aufträge zu Fahrzeugen
- Planung unter Berücksichtigung des ladbaren Volumens und des zulässigen Gesamtgewichtes des Fahrzeuges
- Planung unter Berücksichtigung der benötigten Fahrzeugausrüstung und der Qualifikation der Fahrer
- Planung der Tagestour auch mit festen Terminvorgaben für einzelne Aufträge
- Ermittlung der optimierten Tour nach Fahrzeit und zu fahrenden Kilometern
- Ladelisten Online und per E-Mail
- Berücksichtigung der aktuellen Verkehrssituation
- Versand des nächsten Auftrages an den Fahrer nach Beendigung des vorherigen Auftrages
- Alarmierung der Zentrale, wenn ein Auftrag nicht oder nicht rechtzeitig angenommen wurde bzw. nicht zum festgelegten Zeitpunkt begonnen werden kann
- Online-Dokumentation (Tabelle und Grafik) zu jedem mobilen Mitarbeiter, Fahrzeug und Auftrag (anteilig) mit Fahrt-, Arbeits-, Stand- und Ruhezeiten
Interessiert?
Sagen Sie uns, welche Prozesse Sie optimieren möchten! Bitte per E-Mail info(at)tbz(dot)info oder Telefon 030–21236830.