Information gemäß Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend: DSGVO), welche personenbezogenen Daten die TBZ Services GmbH beim Besuch dieser Webseite erhebt und nutzt, für welche Zwecke dies erfolgt und wie Sie bestimmten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen können.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
TBZ Services GmbH
Scharnhorststraße 24, 10115 Berlin
Telefon +49-(0)30-21 23 68 30
Telefax +49-(0)30-21 23 68 39
Mail
info[at]tbz[dot]info
Ihre Rechte
Nutzer dieser Webseite haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu beschweren:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Telefon +49-(0)30-13889-0
Mail
mailbox[at]datenschutz-berlin[dot]de
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, übermitteln oder ihnen Zugriff darauf gewähren, geschieht dies stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage wie Ihrer Einwilligung, einer gesetzlichen Verpflichtung oder in unserem berechtigten Interesse. Wenn wir Auftragsverarbeiter mit der Verarbeitung von Daten beauftragen, werden die Daten immer auf der Grundlage von Art. 28 DSGVO verarbeitet. Im Rahmen des Hostings unseres Content Management Systems sowie bei der Wartung und Pflege dieser Webseite werden keine Dienstleister beauftragt. Bei der Einbindung der Schriftart auf dieser Webseite werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles erfolgen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung: Die vorübergehende Speicherung der Daten durch das System ist notwendig, um Ihnen diese Webseite bereitzustellen. Hierfür muss insbesondere die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Dauer der Speicherung: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt dies automatisch nach spätestens 14 Tagen.
Widerspruchsmöglichkeit: Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers dieser Webseite keine Widerspruchsmöglichkeit.
2. Einsatz von CookiesBeschreibung der Datenverarbeitung: Mit den auf dieser Webseite angegebenen Kontaktdaten können Sie per Telefon, Mail oder Post uns kontaktieren. Wenn Sie mit einem unserer Mitarbeitenden telefonieren, wird dabei die verwendete Anschlusstelefonnummer erfasst. Wenn Sie uns per Mail schreiben, so übermitteln Sie uns dabei Daten wie Ihre Absenderadresse, Informationen, die im Inhalt oder Ihrer Signatur stehen (z. B. Ihre Position und Kontaktdaten), allgemeine Daten wie den Versandzeitpunkt sowie spezielle Daten, welche Sie ggf. in einer Anlage übertragen. Wenn Sie uns postalisch kontaktieren, erfassen wir dabei Daten zu Ihrer Absenderadresse sowie den Inhalt des Dokuments.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung: Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung der Anfragen sowie der Abwicklung und Gestaltung von Geschäftsbeziehungen.
Dauer der Speicherung: Die von Ihnen an uns übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungspflichten – bleiben unberührt.
Berlin, am 03.12.2024
info[at]tbz[dot]info 030-212368-30
TBZ Services GmbH
Scharnhorststraße 24
D 10115 Berlin
Copyright 2025 TBZ Services GmbH